NRW: »Hygiene-Ampel« soll abgeschafft werden
Düsseldorf. »Hygiene-Führerschein« statt »Hygiene-Ampel« - die FDP-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen fordert im Lebensmittelhandwerk »Verbraucherschutz ohne Stigma für die Betriebe«. Der wirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion Ralph Bombis schlägt vor, eine Art »Hygiene-Führerschein« einzuführen. Damit könnten etwa Gaststättenbetreiber ihre Kompetenz in diesem Bereich nach einer Prüfung nachweisen. Es gehe dabei nicht um einen Schnellkurs, sagte Bombis am Dienstag. Der Vorschlag solle gemeinsam mit dem Koalitionspartner CDU sowie Vertretern von Mittelstand und Handwerk ausgestaltet werden. Unter der rot-grünen Vorgängerregierung hatte NRW vor einem halben Jahr als erstes Bundesland eine »Hygiene-Ampel« eingeführt. Gastronomen und Lebensmittelbetriebe sollen Kontrollergebnisse plakativ mit den Farben Grün, Gelb, Rot kenntlich machen. Die Branche hatte das als »Pranger« abgelehnt und irreführende, willkürliche Ergebnisse beklagt. dpa/nd
Wir behalten den Überblick!
Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.