Schulneubau und Schulsanierung
Bis 2026 will Rot-Rot-Grün 5,5 Milliarden Euro in Schulsanierung und Schulneubau investieren.
Aktuell wird an 361 Projekten gearbeitet: Schulen werden neu gebaut, erweitert und saniert.
In diesem Jahr fließen 417 Millionen Euro in die Schulbauoffensive, bis 2021 sollen es 700 Millionen Euro pro Jahr werden. Der Durchschnitt in läge dann in dieser Legislatur bei 550 Millionen Euro pro Jahr. 2016 wurden nur 245 Millionen Euro investiert.
Ab 2019/2020 sollen über die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft HOWOGE zusätzlich Kredite aufgenommen werden, auch, um die dann geltende Schuldenbremse für den Landeshaushalt zu umgehen.
Über acht Jahre sollen 1,2 Milliarden Euro an Krediten aufgenommen werden. Der Senat will die Schulen dann von der HOWOGE mieten. ewe/dpa
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.