Stadt Dresden will Kinder-Betteln verbieten

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Mit einer neuen Verordnung will Sachsens Landeshauptstadt Dresden das Betteln von Kindern untersagen. Wie die in Dresden erscheinende »Sächsische Zeitung« berichtet, will Ordnungsbürgermeister Detlef Sittel (CDU) auch gegen die Personen durchgreifen, die Kinder betteln lassen. Bisher gebe es keine Handhabe dagegen. In der neuen Verordnung, die demnächst im Stadtrat diskutiert wird, heißt es der Zeitung zufolge: »Wer in Begleitung eines Kindes bettelt oder Kinder betteln lässt«, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Dafür drohen nun bis zu 1000 Euro Bußgeld. Dresden folge damit anderen Städten wie Essen und Berlin. Kinder-Betteln zu verbieten, könne mit Kindswohlgefährdung begründet werden, zitiert die Zeitung den Dresdner Anwalt Falk Gütter. Es müsse aber darum gehen, an die Erwachsenen dahinter zu kommen. Diese könne man im Zweifel ausweisen, selbst wenn sie EU-Bürger sind. epd/nd

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.