Libyscher General droht Marineschiffen Italiens
Rom. Die Entsendung italienischer Marineschiffe in libysche Gewässer zur Bekämpfung von Schleusern stößt auf Widerstand. Der libysche General Chalifa Haftar, Gegenspieler von Ministerpräsident Fajes al-Sarradsch, habe mit der Bombardierung italienischer Kriegsschiffe gedroht, berichtete der arabische Nachrichtensender Al Arabiya am Donnerstag. Ausgenommen seien einzig Handelsschiffe. Zuvor hatte das Parlament in Tobruk in dem von Haftar kontrollierten Landesteil vor Verletzung der libyschen Souveränität gewarnt. Ein italienisches Marineschiff erreichte den Angaben zufolge bereits libysche Hoheitsgewässer. Der international anerkannte Ministerpräsident Sarradsch in Tripolis hatte Italien um Schiffe zur Unterstützung der Küstenwache gebeten. Zur Drohung Haftars berichtete das italienische Fernsehen, die Regierung in Rom bezweifle, dass es einen Schießbefehl gebe. Denn die italienische Regierung finanziere in den von Haftar kontrollierten Gebieten Hilfsprogramme zur Versorgung von Verletzten. epd/nd
Wir behalten den Überblick!
Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.