Öffentliche Schulden leicht gesunken
Wiesbaden. Die Schulden von Bund, Länder und Gemeinden sind 2016 im nichtöffentlichen Bereich leicht gesunken. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, war der Öffentliche Gesamthaushalt bei Banken, Unternehmen und anderen in- und ausländischen Kreditgebern mit 2005,6 Milliarden Euro verschuldet. Das entspreche einer Pro-Kopf-Verschuldung in Deutschland von 24 407 Euro - eine Verringerung von 0,7 Prozent gegenüber 2015. Während der Ende 2016 mit 1257,1 Milliarden Euro verschuldete Bund einen Rückgang um 5,7 Milliarden Euro beziehungsweise 0,5 Prozent erreichte, konnten vor allem die Länder ihren Schuldenstand abbauen. Er sank um 1,3 Prozent auf 605,3 Milliarden Euro. dpa/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.