US-Sanktionen gegen Maduro

Geschäfte mit Venezuelas Präsidenten werden untersagt

  • Lesedauer: 1 Min.

Caracas. Nach der umstrittenen Wahl zur Verfassunggebenden Versammlung in Venezuela geht Staatschef Nicolás Maduro mit aller Härte gegen Oppositionelle vor. In der Nacht zum Dienstag wurden die beiden Oppositionsführer Leopoldo López und Antonio Ledezma festgenommen, wie ihre Angehörigen mitteilten.

Als Reaktion auf die Wahl vom Sonntag verhängten die USA am Montag Sanktionen gegen Maduro. Sein Vermögen in den USA soll eingefroren werden; US-Bürgern sollen Geschäfte mit ihm untersagt werden. Weitergehende Sanktionen werden erwogen. Maduro sei »nicht nur ein schlechter Führer, sondern inzwischen auch ein Diktator«, sagte der Nationale Sicherheitsberater der USA, Herbert Raymond McMaster.

Maduro zeigte sich von den Strafmaßnahmen unbeeindruckt. »Ich werde mich imperialen Befehlen nicht beugen. Ich gehorche keiner ausländischen Regierung«, sagte der Staatschef. »Ich bin ein freier Präsident.« Agenturen/nd Seite 5

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!
- Anzeige -

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -