Seht her, ich will ein Buch verkaufen

Markus Drescher über Leute, die mit Angst vor Flüchtlingen Geld verdienen

»Wir können nicht allen helfen«. Ach was! So richtig diese Binsenweisheit ist, so wenig hat irgendwer das Gegenteil behauptet. Aber Schauermärchen kommen bekanntermaßen gut ohne Fakten aus. Zumal sich Boris Palmer, grüner Oberbürgermeister von Tübingen, seinen Buchtitel offensichtlich sehr zu Herzen genommen hat - und sich zuallererst selbst hilft. Ein Buch über Flüchtlinge zu Wahlkampfzeiten, versehen mit einem Allgemeinplatz, der suggeriert, dass es mal wieder »unbequeme Wahrheiten« zu erfahren gibt, garniert mit ebenso knackigen wie kalkulierten (Fantasie-)Aussagen in Vorabinterviews: Herrn Palmers Kontostand ist diese Kombination mit Sicherheit nicht abträglich.

Nun könnte man darauf hoffen, dass sich Herr Palmer mit dem Geld endlich, endlich, endlich mal einem Friseur aus diesem Jahrtausend anvertraut (allein damit könnte er wenigstens der Ästhetik helfen), und die Sache damit auf sich beruhen lassen. Allerdings kann man schon die Frage stellen, ob all die Leute, die sich mit der Angst vor einer Zukunft mit Flüchtlingen die eigenen Taschen füllen, einen Deut besser sind, als diejenigen, die solches mit der Angst der Flüchtlinge vor der Zukunft tun. Und viel wichtiger, wie bekommt man die libysche Küstenwache nach Tübingen?

Werde Mitglied der nd.Genossenschaft!
Seit dem 1. Januar 2022 wird das »nd« als unabhängige linke Zeitung herausgeben, welche der Belegschaft und den Leser*innen gehört. Sei dabei und unterstütze als Genossenschaftsmitglied Medienvielfalt und sichtbare linke Positionen. Jetzt die Beitrittserklärung ausfüllen.
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.