Werbung

Jagger fühlt den Beat

Stones im Studio

  • Lesedauer: 2 Min.

Nach zwölf Jahren Pause können sich Fans der Rolling Stones auf ein neues Album der britischen Rocker freuen. Gitarrist Keith Richards antwortete in einem Frage-Antwort-Forum für Fans auf der Videoplattform YouTube auf eine entsprechende Frage, ob sie eine neue Platte herausbringen: »Ja, tatsächlich, das werden wir sehr, sehr bald.« Die Stones haben in den vergangenen zehn Jahren zwar fleißig Konzerte gegeben, aber seit »A Bigger Bang« aus dem Jahr 2005 kein neues Studioalbum aufgenommen. Kürzlich hatte ein Musikproduzent ein Foto von Sänger Mick Jagger veröffentlicht, das diesen in einem Studio mit dem britischen Rapper Skepta zeigte. Die Rolling Stones haben in ihrer mehr als 50-jährigen Karriere bereits mit zahlreichen Stars zusammengearbeitet, allerdings noch nicht mit einem Hip-Hop-Künstler. Ex-Beatle Paul McCartney hatte vor zwei Jahren einen Song mit US-Rapper Kanye West und der Sängerin Rihanna aufgenommen.

Richards sagte auf seinem YouTube-Kanal, die Band arbeite an »neuen Sachen und schaut, wohin es als Nächstes geht«. Das Einspielen neuer Stücke gebe der Band »einen Energieschub« inmitten von »Überlebensängsten in der heutigen Zeit«, sagte er. Auf dem neuen Album werde es aber auch Blues-Klassiker geben. Und auch auf die Bühne zieht es die Band wieder: Im September und Oktober sind sie auf Stadion-Tour in Europa. AFP/nd

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.