Aus dem Leib getanzt

  • Lesedauer: 1 Min.

Sechs junge EuropäerInnen tanzen sich die Seele aus dem Leib - und in den Leib. Der Rhythmus unseres Alltags trifft sich in dieser kraftstrotzenden Performance mit assoziativen Bildern eines Lebens in Europa. Das ganze ist ein moderner Reigen zum Sound von Kraftwerk, MRZ, Post Industrial Boys, Fluxion, The Field, Europe und mittelalterlichem Drehleierspiel.

»Tanz Europe Express« wurde 2013 uraufgeführt. Seitdem hat sich die soziopolitische Landschaft Europas ständig geändert. Aus diesem Grund entstand für die Aufführung am Theaterdiscounter als Aktualisierung und Erweiterung ein komplett neuer zweiter Teil, der am 14. Juli Premiere hat. Zu sehen sind »Tanz Europe Express« Volume I & II. nd

14./15. Juli, 20.30 Uhr, Theaterdiscounter, Klosterstraße 44, Mitte

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.