Energiesparen als Schulkurs mit Note
Essen. Energiesparen als Schulkurs, der in die Abiturnote eingeht: Ein entsprechendes Pilotprojekt hat das Essener Gymnasium Überruhr am Dienstag begonnen. 22 Schüler sollen dabei zusammen mit ihren Lehrern nach Wegen suchen, den Energieverbrauch ihrer Schule zu verringern. Der Energiedienstleister Ista stattet die NRW-Schule mit Messtechnik und einem großformatigen Bildschirm zum Ablesen des Verbrauchs in den verschiedenen Gebäudeteilen aus. Das Projekt ist Teil des städtischen Programms in Essen zum Jahr der Grünen Hauptstadt Europas und laut Veranstalter in der Form bundesweit einmalig. dpa/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.