Angeklagter Abgeordneter verlässt die FW-Fraktion
München. Der wegen Betrugs angeklagte Abgeordnete Günther Felbinger hat seinen Austritt aus der Landtagsfraktion der Freien Wähler (FW) erklärt. Er werde aber weiterhin seine politischen Mandate und außerpolitischen Ämter beibehalten, teilte Felbinger am Dienstag mit. Spekulationen rund um seinen Krankenstand hätten ihn zu dem Schritt bewogen: »Für mich gilt die Gesundheit als oberste Maxime und eine Gemeinschaft, die dies in Frage stellt, bietet für mich keine gemeinsame Basis mehr.« Der 55-Jährige war in die Kritik geraten, weil er krankheitsbedingt im Landtag in München fehlte, aber in seinem Wahlkreis in Unterfranken auftrat. Im April hatte die Staatsanwaltschaft München I wegen fingierter Werkverträge Anklage gegen Felbinger erhoben. dpa/nd
Wir behalten den Überblick!
Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.