unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Tiertransporte sind eine problematische Sache. Für die Tiere natürlich, die stunden- oder sogar tagelang durch die Gegend gekarrt werden, um ihrer Endbestimmung als Filet oder Gulasch näherzukommen. Die allerwenigsten Tiere reisen in der Luxusklasse wie die beiden chinesischen Pandas, die für 15 Jahre in den Berliner Zoo delegiert wurden. Da gab es unterwegs persönliche Betreuer und haufenweise Bambussnacks, wie wir aus der Live-Berichterstattung wissen, und am Ziel in Berlin wartete der Regierende Bürgermeister. Weitaus unspektakulärer, dafür aber tragisch verlief die Reise Abertausender entfernter Verwandter der Pandabären: Auf der A6 geriet ein Lastwagen in Brand, der voll beladen war mit Gummibärchen. Wir möchten uns gar nicht das Gedränge im Frachtraum vorstellen, denn so einem Gummibärchen wird ja keinerlei Freiraum zugebilligt. Zum Glück war nur eine Palette angekokelt. Den anderen Tierchen soll es den Umständen entsprechend gut gehen. wh

App »nd.Digital«

In der neuen App »nd.Digital« lesen Sie alle Ausgaben des »nd« ganz bequem online und offline. Die App ist frei von Werbung und ohne Tracking. Sie ist verfügbar für iOS (zum Download im Apple-Store), Android (zum Download im Google Play Store) und als Web-Version im Browser (zur Web-Version). Weitere Hinweise und FAQs auf dasnd.de/digital.

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.