Werbung

Apple-Store wird verbraucherfreundlicher

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf. Apple in Deutschland verzichtet auf bestimmte Bedingungen bei der Rücknahme online gekaufter Produkte. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen (VZ NRW) erklärte am Dienstag, sie habe die Apple-Vertriebstochter wegen kundenfeindlicher Bedingungen abgemahnt. Apple habe eine Unterlassungserklärung abgegeben und seine AGB geändert. Die Verbraucherschützer hatten sich daran gestoßen, dass Kunden des Onlinestores mitgeteilt wurde, ein Produkt sei nur mit Originalverpackung und Originalrechnung zurückzugeben. Die Rückgabe eines iPhones sollte ausgeschlossen sein, wenn der Verbraucher aktivierte Sicherheitsfeatures wie den Diebstahlschutz nicht mehr deaktivieren kann. Das sei unzulässig, weil es gesetzliche Rechte der Kunden beim Widerruf einschränke, argumentierte die VZ NRW. AFP/nd

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -