Kein Bekennerschreiben zu Angriff auf Restaurant
Nach dem mutmaßlichen Versuch eines Sprengstoffanschlags auf ein Fastfood-Restaurant in Kreuzberg ist bei der Polizei bislang kein Bekennerschreiben eingegangen. Es gebe auch keine Hinweise auf eine politische Gruppierung, sagte ein Polizeisprecher am Freitag. Ermittelt werde gegen Unbekannt. Der polizeiliche Staatsschutz hatte die Ermittlungen übernommen, da ein politischer Hintergrund möglich ist. Am Donnerstagmorgen hatten zwei Mitarbeiter der Fastfood-Filiale in der Wrangelstraße vor Dienstbeginn am Morgen Gasgeruch bemerkt und Feuerwehr und Polizei alarmiert. Von einer Gasflasche vor dem Gebäude führte laut Polizei ein Schlauch ins Innere. Auch ein Kabel habe daneben gelegen. Zudem wurde ein Zünder sichergestellt. Es werde auch untersucht, ob der oder die Täter möglicherweise gestört wurden. Verletzt wurde niemand. »Wenn es ein entzündliches Gemisch war, hätte es größeren Schaden anrichten können«, sagte der Sprecher. Der Typ der sichergestellten Gasflasche werde auch auf Baustellen verwendet. dpa/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.