Bühnen für weiße Männer
Studie zum US-Theater
Nicht weiße Männer und Frauen sowie weiße Frauen werden in der US-Theaterbranche seltener in Hauptrollen besetzt als ihre weißen männlichen Kollegen. Außerdem verdienen sie weniger. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Theater-Gewerkschaft Actors’ Equity, über die »Spiegel Online« berichtete. Für die wissenschaftliche Untersuchung wurden demnach Verträge und Verdienste von 51 000 Mitgliedern ausgewertet. Gegenstand der Studie waren Besetzungen und Mitarbeiter von Stücken, die in den Spielzeiten von 2013 bis 2015 anliefen. Am Broadway, wo die Verdienstmöglichkeiten im Theaterbetrieb der USA am größten sind, wurden laut der Studie nur elf Prozent der Hauptrollen mit schwarzen Darstellern besetzt. Bei den Off-Broadway-Produktionen waren sie in 14 Prozent der Hauptrollen zu sehen.
Die Studie untersuchte ebenfalls das Verhältnis zwischen männlichen und weiblichen Besetzungen: Auf Broadway-Ebene spielten Frauen 35 Prozent der Hauptrollen, in Musicals waren es 42 Prozent. Auch hier lag die Quote in den schlechter bezahlten Off-Broadway-Produktionen höher: 40 Prozent der Theaterhauptrollen wurden mit Frauen besetzt, bei den Musicals waren es 47 Prozent. nd Kommentar Seite 4
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.