Werbung

Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Früher hatten Parteien eine Mission, manche sogar eine historische. Heute erwartet man von ihnen eine Erzählung. Um die Spannung zu erhöhen, wird diese auch »Narrativ« genannt. Doch Parteien tun sich schon mit ihren Wahlprogrammen schwer. Erst recht mit Erzählungen - also Dichtungen, die an die Wirklichkeit anschließen, aber abweichen können. Die komische Erzählung ist ein Schwank. Das Wahlprogramm zwar irgendwie auch, aber wer im Schwanken der Partei die Komik sucht, braucht Fantasie. Möglichst so viel, um sich Martin Schulz mit einem roten Käppchen vorzustellen. Mit Schulz hat die SPD einen Märchenerzähler engagiert, der wenigstens sie selbst in Atem hält. Ihn kann man derzeit sogar in der Parteizentrale käuflich erwerben. Als Pappaufsteller, lebensgroß und »mit Rückenstütze für den Einsatz im Innenbereich«. Für 49,90 Euro ist Schulz ein Schnäppchen. Man kann ihm sogar ein rotes Käppchen aufsetzen. Dann schwankt er. Aber nur ganz leicht. uka

Werde Mitglied der nd.Genossenschaft!
Seit dem 1. Januar 2022 wird das »nd« als unabhängige linke Zeitung herausgeben, welche der Belegschaft und den Leser*innen gehört. Sei dabei und unterstütze als Genossenschaftsmitglied Medienvielfalt und sichtbare linke Positionen. Jetzt die Beitrittserklärung ausfüllen.
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -