Die Kraft der Unterschiede

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Inszenierung »Im Gegensatz zu dir« der Berliner Performance-Theatergruppe Nico and the Navigators hinterfragt, wie es um die Wertschätzung von Freiheit heute steht, sucht dabei nach der Kraft der Unterschiede und fängt die Recherche bei sich selbst an: Zwei Männer begegnen sich auf der Bühne. Der eine eben noch Schauspielstudent, der andere seit Jahren Tenor.

Der eine forsch und konfrontationslustig, der andere melancholisch und versonnen. Auf der Suche nach Gegensätzen durchleuchten die beiden Charaktere ihre Denk- und Verhaltensmuster und spiegeln immer mehr auch die großen Fragen und Stimmungen unserer Zeit. Wie viel Freiheit haben wir, »anders« zu sein? Wie schwer ist es, die gesellschaftliche Freiheit zu schützen? Ted Schmitz, langjähriges Ensemblemitglied bei den Navigatoren, komponierte eigene Songs, die an diesem Abend erstmals veröffentlicht werden. Fabian Kulp setzt mit Text-Attacken immer wieder den Gegenpunkt und konfrontiert die Musik eines Optimisten mit dem turbulenten Geschehen der Welt. nd Foto: kunst-pr-ojekte

14./15./16. Juni, jeweils 20 Uhr, Heimathafen Neukölln, Karl-Marx-Straße 141

Werde Mitglied der nd.Genossenschaft!
Seit dem 1. Januar 2022 wird das »nd« als unabhängige linke Zeitung herausgeben, welche der Belegschaft und den Leser*innen gehört. Sei dabei und unterstütze als Genossenschaftsmitglied Medienvielfalt und sichtbare linke Positionen. Jetzt die Beitrittserklärung ausfüllen.
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -