Wurzen: Rechter Mob zieht vor Haus mit Geflüchteten

Polizei verhindert Attacke der etwa 60 Angreifer auf die Bewohner / Rassisten skandieren fremdenfeindliche Parolen

  • Lesedauer: 2 Min.

Wieder ist Sachsen Tatort eines rechten Vorfalls: Wie die »Leipziger Volkszeitung« berichtet, hat eine Gruppe von etwa 60 Personen am vergangenen Freitag in Wurzen versucht, ein Gebäude anzugreifen, in denen Schutzsuchende aus verschiedenen afrikansischen Staaten wohnen. Die Rechten waren einem Aufruf auf Facebook gefolgt und hatten sich zunächst auf dem Marktplatz der Kleinstadt versammelt - teils in »erheblich alkoholisiertem Zustand«, wie die Polizeidirektion in Leipzig mitteilte.

Anschließend sei man vor das Wohnhaus der Flüchtlinge gezogen. Dabei wurden rassistische Parolen wie »Ausländer raus« und »Deutschland den Deutschen«gerufen, wie es bei »Focus online« heißt. Die Polizei schritt ein und räumte den Bereich vor dem Haus, in dem auch Kinder leben. Platzverweise wurden erteilt, zwei Randalierer sogar vorrübergehend festgenommen.

Dem Vorfall vorausgegangen war ein Streit zwischen den Asylbewerbern und Anwohnern am Pfingstmontag. Die jungen Ausländer hörten einem Bericht zufolge laut Musik, was Anwohnern offenbar in ihrer Nachtruhe störte. Sie baten die Flüchtlinge, die Musik leiser zu machen oder gegebenenfalls abzustellen. Es kam zu einer Schlägerei, bei der zwei Anwohner verletzt wurden und ärztlich versorgt werden mussten. nd

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.