Streit um Boni bei der Deutschen Bank

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Bei der Deutschen Bank gibt es Streit um einbehaltene Boni. Der ehemalige Risikovorstand Hugo Bänziger sagte der »Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung«, er weigere sich, auf einbehaltene Boni zu verzichten. »Es gibt keinerlei juristische Vorwürfe gegen mich, ich habe mir nichts vorzuwerfen.« Ein Sprecher der Deutschen Bank wollte sich dazu am Samstag nicht äußern. Das Geldhaus will Ex-Vorstände für die Milliardenkosten ihrer skandalträchtigen Vergangenheit zur Kasse bitten. »Der Aufsichtsrat unter meiner Führung ist intensiv dabei, die Vergangenheit und auch die Verantwortung der zu dieser Zeit Amtierenden aufzuarbeiten«, hatte Aufsichtsratschef Paul Achleitner bei der Hauptversammlung des Konzerns Mitte Mai gesagt. Windige Hypothekendeals, Zinsmanipulationen, Geldwäsche-Vorwürfe hatten nicht nur das Ansehen des Geldhauses beschädigt, sondern auch Milliarden gekostet. dpa/nd

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -