Gericht bestätigt Auflagen für Nazi-Demo
Karlsruhe. Das Verwaltungsgericht Karlsruhe lehnte am Freitag einen Eilantrag gegen die Stadt ab, die für neun von zehn angemeldeten Rednern einer Nazi-Kundgebung am Samstag Auftrittsverbote erlassen hatte. Die Betroffenen sind nach Erkenntnissen der Polizei als Gewalttäter bekannt, hätten Symbole verfassungsfeindlicher Organisationen benutzt oder Volksverhetzung betrieben. Anmelder des Aufzugs ist der Landesverband der Partei Die Rechte. Erwartet werden 600 bis 900 Teilnehmer. Die Polizei will alleine in dem von den Kundgebungen betroffenen Stadtteil Durlach mehr als 3000 Beamte einsetzen. Ein breites gesellschaftliches Bündnis mit Oberbürgermeister Frank Mentrup (SPD) an der Spitze rechnet mit mehr als 6000 Gegendemonstranten. dpa/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.