»Breitbart News« büßt Leserschaft ein

Rechtes Online-Portal hat in den USA drastisch an Zugriffen verloren

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Das rechtspopulistische Online-Portal »Breitbart News« hat während des US-Wahlkampfes viele Leser dazugewonnen und diese anscheinend auch wieder nach einigen Monaten verloren, wie die Journalistin Tina Nguyen für die »Vanity Fair« berichtet.

Bis Januar 2017 hatte »Breitbart News« zu Nachrichtenseiten wie die der »Washington Post« aufgeholt. Seit Frühjahr ist die Reichweite laut dem zu Amazon gehörenden Marktforschungsunternehmen Alexa aber wieder stark zurückgegangen. Von November 2016 bis April 2017 hätten sich die Seitenbesuche halbiert.

Grund für die sinkende Leserschaft seien unter anderem die Skandale, die nach der Wahl Donald Trumps um den US-Präsidenten aufkommen. Die Kritik an Trump falle auf die Medienportale zurück, die ihm den Rücken stärken. Auch nachdem der ehemalige »Breitbart News«-Chef Steve Bannon nach nur wenigen Wochen seine Tätigkeit als Mitglied des Nationalen Sicherheitsrates aufgeben musste, gingen die Leserzahlen zurück.

War die Linie der rechten Medien in den USA vor der Präsidentschaftswahl noch das Attackieren von Demokraten, Liberalen und politischer Korrektheit gewesen, geraten sie nun auch aus journalistischen Blickpunkten mehr und mehr in die Kritik. sn

Werde Mitglied der nd.Genossenschaft!
Seit dem 1. Januar 2022 wird das »nd« als unabhängige linke Zeitung herausgeben, welche der Belegschaft und den Leser*innen gehört. Sei dabei und unterstütze als Genossenschaftsmitglied Medienvielfalt und sichtbare linke Positionen. Jetzt die Beitrittserklärung ausfüllen.
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
- Anzeige -

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.