Brauche Verstärkung, KITT

Synchronsprecher ist tot

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Synchronsprecher und Schauspieler Andreas von der Meden ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 74 Jahren, wie seine Produktionsfirma Europa Hörspiele am Freitag bestätigte. Mehreren Generationen wurde er vor allem als deutsche Stimme von Kermit dem Frosch bekannt. Er synchronisierte aber auch Skinny Norris (»Drei Fragezeichen«) und David Hasselhoff.

Der Hamburger stand bereits als Kind am Thalia Theater auf der Bühne. Nach seiner Schauspielausbildung in Hamburg folgten Engagements in Luzern und Zürich und erste Fernsehauftritte, unter anderem als Roger Ford in der sechsteiligen Kriminalfilmreihe »Der Andere« (1959) oder in der TV-Serie »Hamburg Transit« (1971 - 1974). In der US-Fernsehserie »Knight Rider« (1982 - 1985) war er die deutsche Stimme von David Hasselhoff. Darüber hinaus lieh er seine Stimme Harvey Keitel in »Hexenkessel« (1973), Richard Pryor in »Zum Teufel mit den Kohlen« (1985) oder Harry Anderson in Stephen Kings »Es« (1990). dpa/nd

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.