Linke Stärke zeigen

  • Lesedauer: 1 Min.

Die LINKE in NRW will »Stärke zeigen für soziale Gerechtigkeit«. Nach fünf Jahren, in denen die Partei nicht im Landtag war, tritt sie mit einem jungen, unverbrauchten Team an. Viele Kandidaten der LINKEN kommen aus den sozialen Bewegungen und Migrantenselbstorganisationen wie etwa der linken DIDF.

Das Programm der LINKEN ist klar. Sie will NRW gerechter machen. Das Land soll unter anderem ein eigenes Mindestlohngesetz bekommen und ein sozialer Arbeitsmarkt soll geschaffen werden. Freunde macht sich die LINKE mit ihrem klaren, sozialen Programm nicht. Ziel von SPD und Grünen ist es, die Partei aus dem Landtag zu halten. Es wäre wohl zu schmerzlich, in jeder Debatte an die eigenen Gerechtigkeitsversprechen erinnert zu werden. Ob die LINKE in den Landtag einzieht, ist derzeit noch fraglich. In Umfragen liegt sie stabil bei fünf Prozent, mit einer Tendenz nach oben in den letzten Monaten.

Aber die meisten Kandidaten sind unbekannt, damit es mit dem Einzug in den Landtag wirklich klappt, ist die soziale Basis der Partei in Gewerkschaften und Bewegungen gefragt. Im Landtag selbst sieht es nach Oppositionsarbeit aus. Höchstens eine Duldung wie von 2010 bis 2012 scheint realistisch. SWE

Werde Mitglied der nd.Genossenschaft!
Seit dem 1. Januar 2022 wird das »nd« als unabhängige linke Zeitung herausgeben, welche der Belegschaft und den Leser*innen gehört. Sei dabei und unterstütze als Genossenschaftsmitglied Medienvielfalt und sichtbare linke Positionen. Jetzt die Beitrittserklärung ausfüllen.
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.