Nun gibt es den Spargel auch offiziell
Agrarminister eröffnete mit dem traditionellen Anstich in Beelitz die Saison der Freiluftkulturen
Der Kenner aus der Region greift aus traditionellen oder Glaubensgründen am liebsten zu Beelitzer Spargel. Dass die ersten stattlich-weißen Stangen des Edelgemüses schon vor gut zwei Wochen in Töpfen und Tellern gelandet sind, hängt, neben der Unberechenbarkeit des Wetter, vor allem an der umstrittenen Methode des Anbaus unter Schutzfolien. Wie auch immer: 1,3 Tonnen Spargel hat allein Bauer Ernst-August Winkelmann schon am letzten März-Wochenende auf seinen Feldern bei Beelitz (Potsdam-Mittelmark) stechen lassen.
Am Dienstag wurde Brandenburgs bekannteste Spargel-Region zum Schauplatz des offiziellen Saisonauftaktes. Der Landkreis Potsdam-Mittelmark ist mit mit einer Spargelanbaufläche von...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.