Landlust bei der Regierung
Sachsen-Anhalt denkt über neues Staatsziel nach
In der Landesregierung von Sachsen-Anhalt gibt es Überlegungen, die Rolle des ländlichen Raums in der Landesverfassung zu verankern. Denkbar sei, die »Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse in der Stadt und im ländlichen Raum« als Staatsziel in der Verfassung festzuschreiben, sagte Claudia Dalbert, die Ministerin für Umwelt und Landwirtschaft, unlängst nach einer Sonderberatung des Kabinetts. Die Grünen-Politikerin verwies auf ähnliche Passagen in den Verfassungen Bayerns und Baden-Württembergs.
In Sachsen-Anhalt leben nach Angaben der Regierung 1,7 Millionen Menschen auf dem Land, 80 Prozent der Gesamtbevölkerung. Im ländlichen Raum werden zudem 75 Prozent des sachsen-anhaltischen Bruttoinlandsprodukts erzeugt. Seine Stärkung, Weiterentwicklung und die »nachhaltige Sicherung d...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.