May startet den Brexit
Premierministerin betont Partnerschaft mit der EU / Britische Politiker reagieren verhalten
Es ist vollbracht. Was 17 Millionen ersehnt und 16 Millionen gefürchtet haben: der Brexit. Der Scheidungsbrief, am Dienstagabend von der britischen Premierministerin unterzeichnet, wurde am Mittwoch in Brüssel vom britischen Botschafter Tim Barrow an EU-Ratspräsident Donald Tusk überreicht.
Wenig später gab Theresa May im Unterhaus eine Erklärung ab. Sie sprach von einem historischen Augenblick und davon, dass es kein Zurück gebe. Sie versicherte, eine besondere Partnerschaft und ein weitreichendes Handelsabkommen anzustreben. Und: »Die Welt braucht unsere gemeinsamen liberaldemokratischen Werte. Wir akzeptieren die Folgen des Brexit, aber wollen Partner von Europa bleiben - damit die EU und wir selbst wohlhabend und sicher bleiben.« Sie fügte hinzu, das Bleiberecht für EU-Staatsbürger auf der Insel sowie für Briten in den EU-Staaten sicherstellen zu wollen. Diesmal fehlte die Dr...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.