Scharmützelsee-Inseln zu Höchstpreisen verkauft
Potsdam. In einem »harten Bieter-Wettkampf« sind die beiden Scharmützelsee-Inseln »Kleines und Großes Werl« im Landkreis Oder-Spree versteigert worden. Wie die Deutsche Grundstücksauktionen AG am Donnerstag in Berlin mitteilte, zahlten jeweils namentlich ungenannte Bieter für das »Kleine Werl« 40 000 Euro, für das »Große Werl« 128 000 Euro. Damit wurden die Mindestgebote - 2000 Euro beziehungsweise 20 000 Euro - weit übertroffen. Auch der Naturschutzbund Brandenburg (Nabu) hatte um die Inseln, die wichtige Rückzugs- und Brutgebiete für Kormorane sind, mitgeboten. Nabu-Geschäftsführerin Christian Schröder erklärte, ihr Verband befürchte angesichts der hohen Kaufpreise jetzt exklusive Bauprojekte nahe dem Thermalsole- und Moorbad Bad Saarow. Man habe eine einstweilige Unterschutzstellung für den Naturschutz beantragt. dpa/nd
Wir behalten den Überblick!
Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.