Viel auf Reisen
Die Berliner Bühnen, Orchester und Tanzgruppen haben im vergangenen Jahr über drei Millionen zahlende Besucher angezogen. Geboten wurden insgesamt 9569 Vorstellungen, darunter 425 Neuproduktionen, wie die Senatskulturverwaltung am Mittwoch in der Hauptstadt mitteilte. Außerhalb Berlins hatten die hiesigen Ensemble insgesamt 1293 Gastspiele.
Absoluter Besuchermagnet war mit 468 352 zahlenden Gästen der Friedrichstadt-Palast. Bei den Sprechbühnen lag das Berliner Ensemble mit 173 795 Zuschauern auf Platz eins, gefolgt vom Deutschen Theater (155 174), der Volksbühne (139 868) und der Schaubühne am Lehniner Platz (129 782). Rang eins bei den Opern belegte die Deutsche Oper mit 233 647 Besuchern. epd/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.