Mutmaßliche Fischdiebe an der Müritz gefasst
Waren. Vier Touristen aus NRW sind der Polizei als mutmaßliche Fischdiebe in Mecklenburg-Vorpommern ins Netz gegangen. Die Männer aus Salzkotten (Kreis Paderborn) und Vreden (Kreis Borken) hätten sich am Kölpinsee bei Waren an der Müritz in ein Ferienhaus eingemietet, um angeln zu gehen. Allerdings nicht auf die ganz legale Art: Sie wurden nach Polizeiangaben vom Mittwoch mit etwa 20 Kilogramm Fisch in der Nähe ihres Stellnetzes ertappt. Gefangen hatten sie Hechte, Rotfedern und weitere Fischarten, einige davon hätten noch nicht gefangen werden dürfen. Die Wasserschutzpolizei schließt ein Versehen aus: »So was macht man mit Absicht, solche Netze können sie alleine gar nicht aufstellen«, sagte ein Polizeisprecher. dpa/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.