Neuer Seelsorger in Zorneding

  • Lesedauer: 1 Min.

Zorneding. Das wegen der rassistischen Hetze gegen seinen dunkelhäutigen Pfarrer bundesweit bekannt gewordene Zorneding bei München bekommt einen neuen Pfarrer. Am 1. September fängt Mathias Häusl als Seelsorger in der katholischen Pfarrgemeinde an, wie das Erzbischöfliche Ordinariat am Montag mitteilte. Der aus Kongo stammende Olivier Ndjimbi-Tshiende hatte vor einem Jahr seinen Weggang verkündet. Er hatte Morddrohungen erhalten, nachdem er ausländerfeindliche Parolen der Gemeinderätin und CSU-Ortsvorsitzenden Sylvia Boher öffentlich verurteilt hatte. Im Herbst wurde ein 74-Jähriger aus München zu zehn Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Er hatte dem Pfarrer Postkarten mit ausländerfeindlich motivierten Morddrohungen geschickt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. dpa/nd

Werde Mitglied der nd.Genossenschaft!
Seit dem 1. Januar 2022 wird das »nd« als unabhängige linke Zeitung herausgeben, welche der Belegschaft und den Leser*innen gehört. Sei dabei und unterstütze als Genossenschaftsmitglied Medienvielfalt und sichtbare linke Positionen. Jetzt die Beitrittserklärung ausfüllen.
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.