Schlote, die Zypressen des Ruhrgebiets
Werke des Fotografen Albert Renger-Patzsch in der Münchner Pinakothek der Moderne
Die Pinakothek der Moderne in München überrascht mit einer großartigen Foto-Ausstellung. Sie zeigt die »Ruhrgebietslandschaften« von Albert Renger-Patzsch (1897 - 1966) - nur ein Teilgebiet seines Schaffens.
Es heißt bekanntlich, alles Gute und Schöne sei von Natur aus da, und der »ästhetische Mensch« müsse nur hinsehen, dieses Schöne bewusst aufgreifen und in die heilige Stille übersetzen. Bei Albert Renger-Patzsch, diesem ganz besonderen Ästheten der Kamera, ist das doch ein wenig anders. Wunschbilder sind seine Sache nicht. Mithin zeigen seine Bilder keine Denkmäler und keine Naturidyllen, sondern Industrieanlagen, Fördertürme, die Zechenarchitektur der Bergwerke, Schlote und immer wieder Schlote. Sie stehen im Ruhrgebiet da wie Zypressen in der Toskana.
Straßen, die weit ins Bild, in den Raum hineinführen. Schienenstränge, Halden, Brachflächen, Felder, Zäune, Pfähle. Sie geben den Motiven Renger-Patzschs Halt,...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.