Langsame, breite Koalitionen
Jörg Meyer über den anstehenden Textilgipfel in Bangladesch und das deutsche Textilbündnis
Das deutsche Bündnis für nachhaltige Textilien - in kurz: Textilbündnis - hat sich einiges vorgenommen. Das Spektrum der Mitglieder reicht von zivilgesellschaftlichen Organisationen über Wirtschaftsverbände bis zum Entwicklungshilfeministerium. Die Ziele beinhalten Umwelt-, Arbeits- und Sozialstandards sowie die Einhaltung von Menschenrechten.
Im Vorfeld eines internationalen Textilgipfels in Dhaka an diesem Wochenende machen Textilkonzerne Druck auf Bangladesch. Seit Monaten streiken und protestieren ArbeiterInnen aus der Textilindustrie für höhere Löhne und bessere Bedingungen. Die Fabrikanten entließen mindestens 1600 ArbeiterInnen, die Polizei nahm Dutzende fest.
Als Reaktion zeigte sich die hiesige Regierung besorgt um die Rechtsstaatlichkeit, die Gewerkschaften solidarisierten sich international, der DGB und die Spit...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.