Feinbackwaren zu einem Drittel beanstandet
Rostock. Mecklenburg-Vorpommerns Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei hat 2016 knapp ein Drittel aller untersuchten Feinbackwaren beanstandet. Wie das Amt am Mittwoch mitteilte, seien bei 48 der insgesamt 154 Proben Richt- oder Warnwerte überschritten worden. Untersucht worden seien verschiedene Varianten von Kuchen wie Sahneschnitten, Cremetorten oder Rumkugeln. Bei elf Proben seien zu hohe Keimgehalte nachgewiesen worden, die auf deutliche Hygienemängel bei der Herstellung oder im Verkauf hindeuten würden. Eine Probe sei als gesundheitsschädlich eingestuft worden. Bei den restlichen 37 auffälligen Proben habe es sich nur um Richtwertüberschreitungen gehandelt, denen ein amtlicher Hinweis an den Hersteller folge. dpa/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.