Nachrichten - kurz und bündig
+++ Gericht spricht Atomwaffengegner frei +++ Spitzen von CSU und CSU erklären Merkel zur Kanzlerkandidatin +++ Bangladesch will Flüchtlinge auf Insel bringen +++ Kolumbiens Regierung und ELN-Guerilla beginnen Friedensverhandlungen +++
Cochem. Nach Protesten gegen den Luftwaffenstützpunkt Büchel in der Eifel im März 2016 hat das Amtsgericht Cochem am Montag einen Atomwaffengegner freigesprochen. Dem Friedensaktivisten Hermann Theisen war Anstiftung zum Geheimnisverrat vorgeworfen worden, weil er Soldaten mit Flugblättern aufgefordert habe, Befehle zu verweigern und die Öffentlichkeit über US-Atomwaffen zu informieren. Bei dem Urteil spielte nach Mitteilung des Amtsgerichts Cochem ein vorheriger Freispruch in einer Koblenzer Berufungsverhandlung wegen früherer vergleichbarer Aktionen von Theisen eine rechtliche Rolle. Seinerzeit hatte der Koblenzer Vorsitzende Richter in den Aktionen des Aktivisten keine Aufforderungen zu strafbaren Handlungen gesehen. Das neue Urteil des Amtsgerichts Cochem ist vorerst noch nicht rechtskräftig. In Büchel lagern zehn bis 20 US-Atomsprengköpfe. Am 26. März wollen Atomwaffen-Gegner mit einer ne...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.