Jugendweihe im Nordosten gefragt
Schwerin. Die Jugendweihe steht im Land Mecklenburg-Vorpommern auch in diesem Jahr bei Heranwachsenden offenbar hoch im Kurs. Mehr als 6000 Jugendliche wollen an den Festveranstaltungen teilnehmen. Allein beim landesweit größten Anbieter, dem Jugendweiheverein Mecklenburg-Vorpommern, wird mit 6200 Teilnehmern gerechnet, wie Geschäftsführerin Martina Zoyke der dpa sagte. Auch die Volkssolidarität veranstaltet Feiern, so in Pasewalk, Torgelow, Strasburg und Penkun (Landkreis Vorpommern-Greifswald). Dafür hätten sich bisher rund 250 Jugendliche angemeldet, sagte Sylvia Schiebe vom Jugendweiheteam der Volkssolidarität in der Uecker-Randow-Region. Damit feiert mehr als die Hälfte aller 14-Jährigen in Mecklenburg-Vorpommern die atheistische Jugendweihe als Fest des Übergangs von der Kindheit zum Erwachsenwerden. dpa/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.