Besser wohnen in Marzahn

Erster Fertigbau-Wohnblock für 300 Geflüchtete wurde am Freitag eröffnet

  • Samuela Nickel
  • Lesedauer: ca. 2.5 Min.

Zwei fünfstöckige Bauten in betongrau stehen in der Wittenberger Straße in Marzahn-Hellersdorf, nahe der östlichen Stadtgrenze. Noch sind sie umzäunt von einem Sichtschutz aus Spanplatten, nur ein Graffito sorgt für Farbe. Gesprüht steht dort der Spruch »Verändere die Welt, sie braucht es.«

Ab Dienstag kommende Woche sollen schrittweise 390 Menschen in die sogenannte modulare Unterkunft für Flüchtlinge (MUF) einziehen. Am heutigen Freitag stellen Sozialsenatorin Elke Breitenbach und Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (beide LINKE) den Bau der Öffentlichkeit vor.

Der Komplex bietet Platz für insgesamt 450 Menschen und besteht aus drei Gebäuden, von denen zwei Wohnhäuser sind. Das andere Funktionsgebäude ist für das Personal der Unterkunft gedacht: Neben Sozialarbeitern und Sicherheitsdienst auch die Ehrenamtskoordinierung.

Die Plattenbauten sind aus jeweils sechs Modulen, Wohnbereiche können je nach Bedarf vonein...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.

- Anzeige -
- Anzeige -