Räumungsklage gegen Waldbesetzer

  • Lesedauer: 1 Min.

An diesem Mittwoch wird vor dem Gericht in Bar-le-Duc, einer Kleinstadt im Nordosten Frankreichs, eine Räumungsklage gegen die Besetzer des Waldes »Bois Lejuc« verhandelt. Aktivisten halten den Wald in Lothringen seit rund sechs Monaten besetzt, weil die Nationale Agentur zur Entsorgung von Atommüll (ANDRA), dort Vorarbeiten für ein künftiges atomares Endlager durchführen will. Die ANDRA rodete im Sommer 2016 bereits acht Hektar Wald und errichtete eine 1,2 Kilometer lange Mauer. Das Gericht verhängte am 1. August 2016 einen vorläufigen Baustopp. Kurz darauf rissen die Aktivisten die Mauer nieder. Zwischen den Besetzern, die in dem Wald Baumhäuser errichtet haben, und Vertretern der ANDRA kommt es immer wieder zu Auseinandersetzungen. Am Montag wurden erneut Barrikaden durch Bagger zerstört. Die Aktivisten befürchten nun, dass sich die Situation in den kommenden Tagen zuspitzen wird. nd

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -