Kollaborieren statt kollabieren
Mit dem Roten Rathaus im Rücken widmet sich die spartenübergreifende Performance-Serie hic@nunc im Theaterdiscounter mit wechselnden Gästen den Fragen nach der (Un-)Möglichkeit des Verständnisses aktueller gesellschaftlicher Phänomene und ihrer Darstellbarkeit in Kunst und Medien. Gastgeber Falk Rößler ruft deshalb die Parole aus: Kollaborieren statt kollabieren. Die erste Ausgabe von hic@nunc widmet sich dem Thema Wirtschaft und lädt den langjährigen Call Center Agenten Michael Hiersche als Experten auf das Show-Sofa. Kann er bei der Entschlüsselung wirtschaftlicher Mechanismen und Decodierung von Begrifflichkeiten wie Derivatehandel oder Negativzinsen helfen? Das neue Format ist eine fünfteilige Performanceserie. Rößler lädt dafür Kollaborateure aus verschiedenen Bereichen ein. nd
24./25.1., 20.30 Uhr, Theaterdiscounter, Klosterstraße 44, Mitte
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.