Veraltete NATO, großartiger Brexit
Mit einem verbalen Rundumschlag provoziert der künftige US-Präsident die Bündnispartner
Zwischen Irritation und demonstrativer Gelassenheit bewegten sich am Montag die Reaktionen auf die jüngsten Verbalattacken Donald Trumps gegen NATO und Europäischer Union. Dabei schaffte es der designierte US-Präsident, den Nordatlantik-Pakt gleichsam in einem Atemzug für obsolet und wichtig zu erklären. Veraltet sei das größte Militärbündnis der Welt, weil es »erstens vor vielen, vielen Jahren entworfen wurde. Zweitens zahlen die Länder nicht, was sie zahlen müssten«, so Trump. Und die NATO sei »obsolet, weil sie sich nicht um den Terrorismus gekümmert hat«.
Wie schon wiederholt im Wahlkampf beklagte er, dass nicht alle Verbündeten angemessen in ihre Verteidigung investieren würden; das sei »unfair« gegenüber den USA. Die Vereinigten Staaten geben bei einem Pentagon-Etat von über 600 Milliarden Dollar gegenwärtig etwa 3,5 Prozent des Bruttoinlandsproduktes für das Militär aus; Deutschland zum Beispiel nur knapp 1,2 Prozent. Laut ...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.