Überfall auf linke Jugendliche
Angriff von Neonazis im sächsischen Bautzen fordert mehrere Verletzte
Berlin. Nach einer Attacke von Neonazis in Bautzen mussten sich fünf betroffene Personen in ärztliche Behandlung begeben. Sie sind nach Parteiangaben Mitglieder der Linksjugend. Sie seien zum Teil schwer verletzt worden. Ein Mitglied wurde wegen eines Kieferbruchs zur weiteren Behandlung in die Uniklinik Dresden gebracht. Eine Jugendliche erlitt eine Schädelprellung. Der Staatsschutz der Polizei ermittelt.
Die linken Jugendlichen hatten sich laut Polizei am Freitagabend auf dem Kornmarkt der sächsischen Stadt aufgehalten und Alkohol getrunken. Als sich etwa zehn Rechte genähert hätten, sei es zunächst zu gegenseitigen Beschimpfungen gekommen. Die LINKE berichtete hingegen, der Angriff sei von vermummten Rechten ausgegangen.
Am Vortag war in Borna (Kreis Leipzig) ein Wahlkampfbus der LINKEN angezündet worden. In Nürnberg wurden einige Stunden später drei Scheiben eines Parteibüros zerstört und die Fassade mit rechter Symbolik beschmiert. nd Seite 5
In der neuen App »nd.Digital« lesen Sie alle Ausgaben des »nd« ganz bequem online und offline. Die App ist frei von Werbung und ohne Tracking. Sie ist verfügbar für iOS (zum Download im Apple-Store), Android (zum Download im Google Play Store) und als Web-Version im Browser (zur Web-Version). Weitere Hinweise und FAQs auf dasnd.de/digital.
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.