Neue Technik für die Dresdner Schwebebahn
Dresden. Die historische Schwebebahn am Loschwitzer Elbhang in Dresden geht in die Winterpause. Vom 2. Januar an bauen Fachleute neue Technik in die 115 Jahre alte Bahn, wie die Dresdner Verkehrsbetriebe am Freitag mitteilten. So werden die Antriebstechnik sowie sämtliche elektrischen Anlagen erneuert. Weil es keine Ersatzteile mehr gab, sei die Bahn mehrfach ausgefallen, hieß es. Das soll mit der neuen Technik verhindert werden. Die Kosten für den Umbau belaufen sich auf rund 600 000 Euro; 450 000 Euro steuert der Freistaat Sachsen bei. Noch vor Ostern soll die Bahn wieder Fahrt aufnehmen. dpa/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.