Nachricht von Vater der Himmelsscheibe
In Sachsen-Anhalt ist die Zahl der archäologischen Grabungen gestiegen - das hat auch mit der derzeitigen Niedrigzinsphase zu tun
Halle. Archäologen sind in Sachsen-Anhalt in diesem Jahr aktiver gewesen als noch 2015. Insgesamt habe es 460 Grabungen gegeben und damit 50 mehr im Vorjahr, sagte Landesarchäologe Harald Meller der dpa in Halle. Er erklärt den Anstieg mit der derzeitigen Niedrigzinsphase. »Als Folge: Private Bauherren errichten mehr Häuser, und die Kommunen sanieren ihre Infrastruktur. Das bedeutet für uns mehr Arbeit, weil im Vorfeld der Bauprojekte immer gegraben wird.«
Meller ergänzte: »Das sind natürlich Zufallsgrabungen, aber es ergibt sich ein statistischer Querschnitt durch die Geschichte des Land...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.