»Nichts ist kläglicher als Humor in zu engen Schuhen.« (Annette von Droste-Hülshoff)

  • Lesedauer: 1 Min.

Dass Sigmar Gabriel witzig sein kann, ist oft zu besichtigen. Allerdings hat der Humor des 57-jährigen SPD-Chefs, Wirtschaftsministers und Vizekanzlers ein rasches Verfallsdatum. Das mag an der Ämterfülle liegen - oder daran, dass der Mann im Unterschied zu manch anderem seiner Zunft auch Wert auf ein Privatleben legt. Gerade ist der Goslarer dabei, zum dritten Mal Vater zu werden. Vielleicht zögert er auch deshalb so lange, sich die zusätzliche Belastung als Kanzlerkandidat aufzubürden. Oder er will im Unterschied zur Bundestagswahl 2013, als die Sozialdemokraten die K-Frage übers Knie brachen und mit Peer Steinbrück nur suboptimal abschnitten, diesmal geordnet in den Wahlkampf starten. Fest steht, dass man bei den SPD-Umfragewerten Humor in ganz großen Schuhen bräuchte, um die Kanzlerin herauszufordern.

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -