Tausende unterschreiben Holm-Petition
Mehr als 3000 Menschen haben innerhalb kurzer Zeit Petitionen für den Verbleib des neuen Wohnstaatssekretärs Andrej Holm (parteilos, für LINKE) unterschrieben. Allein den Unterstützungsaufruf »holmbleibt für ein soziales und bezahlbares Berlin« auf der Plattform »Change.org« hatten bis zum Mittwochnachmittag 3412 Menschen gezeichnet. Nach Bekanntwerden seiner hauptamtlichen Mitarbeit beim Ministerium für Staatssicherheit (MfS) steht Holm seit Tagen schwer in der Kritik. Ihm wird vorgeworfen, seine Tätigkeit bei einem Fragebogen vor der Anstellung an der Humboldt-Universität nicht kenntlich gemacht zu haben.
Wie groß der Rückhalt dennoch für Holm ist, unterstreichen allerdings nicht nur die Unterschriften, sondern auch die Unterstützung von mittlerweile 40 weiteren Gruppen aus dem mietenpolitischen Bereich. »Unser Aufruf reiht sich ein in die große Welle der Unterstützung, die Andrej Holm in den letzten Tagen erfahren hat. Wissentschaftler*innen, Studierende, Mieterinitiativen, Gruppen, die Ihren Ursprung in der DDR-Opposition haben - alle sind sich einig, dass Andrej Holm als neuer Staatssekretär nicht einer Auseinandersetzung über DDR-Repression im Weg steht, sondern dem Ausverkauf der Stadt«, erklärte der Sprecher des Mietenvolksentscheids, Rouzbeh Taheri. mkr
In der neuen App »nd.Digital« lesen Sie alle Ausgaben des »nd« ganz bequem online und offline. Die App ist frei von Werbung und ohne Tracking. Sie ist verfügbar für iOS (zum Download im Apple-Store), Android (zum Download im Google Play Store) und als Web-Version im Browser (zur Web-Version). Weitere Hinweise und FAQs auf dasnd.de/digital.
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.