Thüringen: Verträge über Theaterfinanzierung unter Dach und Fach
Eisenach. Nach monatelangen Debatten und Verhandlungen sind die Verträge über die Finanzierung der Thüringer Theater und Orchester bis 2021 unter Dach und Fach. Bereits am Dienstag setzte Eisenachs Oberbürgermeisterin Katja Wolf (LINKE) ihre Unterschrift unter den Vertrag zur Finanzierung des Theaters Eisenach und der gemeinsamen Philharmonie Gotha-Eisenach, wie die Staatskanzlei mitteilte. Damit hätten alle Kommunen als Träger ihre Zustimmung zu den Verträgen gegeben. Von 2017 bis 2021 fließen laut Staatskanzlei insgesamt rund 366 Millionen aus Landesmitteln in die Bühnen und Orchester. Die derzeitigen Finanzierungsvereinbarungen für alle Bühnen und Orchester im Freistaat laufen zum Jahresende aus. »Die Theaterverträge schaffen Planungssicherheit für die Theaterfinanzierung, die Arbeitsplätze der Beschäftigten und entwickeln die Kooperation und künstlerische Qualität weiter«, erklärte Kulturminister Benjamin-Immanuel Hoff (LINKE). Allerdings sei die von der Landesregierung angestrebte Angleichung der Gehälter an den Flächentarif noch nicht erreicht worden. dpa/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.