Die Krätze wegkriegen
Trotz guter Behandlungsmöglichkeiten häufen sich die Fälle von Skabies in Flüchtlingsnotunterkünften
Masoud Razmgehs Rücken ist übersät von einem Ausschlag, er leidet unter der Hauterkrankung Skabies, auch bekannt als Krätze. Seit zwölf Monaten lebt Razmgeh in einer Turnhalle in der Osloer Straße im Wedding, zum ersten Mal trat Skabies bei ihm vor acht Monaten auf. Seitdem kommt sie immer wieder, wie Atteste belegen. Verschiedene Ärzte hätten ihm gesagt, dass er aufgrund der Lagerbedingungen die Erkrankung trotz Behandlung nicht loswerden könne. »In der Turnhalle leben 150 Menschen, es gibt drei Duschen«, sagt der 26-Jährige.
Auf Nachfrage beim Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) heißt es, Skabies sei in den vergangenen Monaten nur in der Notunterkunft in der Lichtenberger Ruschestraße aufgetreten. Von Fällen in anderen Unterkünften habe man nicht gehört, sagt LAF-Sprecher Sascha Langenbach.
Die Krätzemilbe ist ein auf Menschen spezialisierter Parasit. Die weiblichen Milben graben sich unter die Haut und legen dor...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.