EU registriert mehr als 350 000 Asylanträge in drei Monaten
Luxemburg. Die Zahl der Menschen, die in der Europäischen Union einen Asylantrag stellen, bleibt hoch. Zwischen Juli und September suchten 358 300 Ausländer Schutz in der EU, zwei Drittel davon in Deutschland, wie die Statistikbehörde Eurostat am Donnerstag in Luxemburg mitteilte. In der Vorjahresperiode waren es rund 410 000 gewesen. Damals beantragte allerdings nur jeder Vierte Asyl in Deutschland. Im Vergleich zum zweiten Quartal dieses Jahres stieg die Zahl der Asylsuchenden in der EU um 17 Prozent - im Sommer versuchen in der Regel mehr Menschen, über das Mittelmeer nach Europa zu kommen. Nach Deutschland verzeichneten zuletzt Italien (34 600) und Frankreich (20 000) die meisten Asylanträge. In Deutschland wurden 37 400 sogenannte Erstanträge gezählt. Pro eine Million Einwohner waren das 2890 Anträge. dpa/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.