Gössel auf dem Stundenplan
Wie eine Thüringer Schule den Blick auf die Welt weitet
»Wie wird aus dem Ei eine Henne?«, »Warum hat der Hahn drei, vier Hennen?« - Für zehn Mädchen und Jungen der Thepra-Grundschule Weinbergen im Unstrut-Hainich-Kreis ist das Federvieh längst kein Buch mit sieben Siegeln mehr. Seit mehr als einem Jahr machen die Sieben- bis Zehnjährigen bei den »Gefiederten Freunden« mit. Dass es die Arbeitsgemeinschaft (AG) überhaupt gibt, darauf ist Schulleiterin Elke Gerner sehr stolz.
»Das passt zu uns als Umweltschule und Schule im ländlichen Bereich«, sagt sie. »Für so ein spezielles Angebot braucht man Fachleute«, ergänzt sie. Die habe man im Rasselgeflügelzuchtverein Bollstedt gefunden, dessen Mitglied Ulrich Krüger die AG leitet. Gemeinsam mit Annette Michel, deren Sohn in die Thepra-Grundschule geht, kümmert er sich um die »Gefiederten Freunde«. »Das Angebote ist einmalig in Thüringen«, sagt Thomas Stötzer, Vorsitzender des Thüringer Landesverbandes für Rasselgeflügelzucht.
Das klappt nur, w...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.