Sachsen zahlt blinden Menschen künftig mehr
Dresden. Sachsen zahlt blinden Menschen künftig etwas mehr Geld. Statt 333 Euro pro Monat erhalten Betroffene ab 1. Januar 350 Euro als freiwillige Leistung des Landes, entschied der Landtag am Dienstag in Dresden. Das Landesblindengeld war seit 1996 nicht mehr angepasst worden. Die Opposition kritisierte, dass die Erhöhung nicht auch für hochgradig Sehbehinderte oder Gehörlose gilt. Vertreter der Koalition begründeten das mit Zeitdruck. Die Regelung habe schnell erfolgen müssen, weil es Bundesrecht im Zusammenhang mit der Einführung der Pflegegrade anzupassen galt. Sozialministerin Barbara Klepsch (CDU) versprach Nachbesserungen im kommenden Jahr. Auch die Nachteilsausgleiche für andere Gruppen Behinderter würden angehoben. dpa/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.