Berliner Grüne sagen Ja zum R2G-Senat
Starke Mehrheit für Koalition mit SPD und LINKE in der Hauptstadt
Berlin. Endphase bei der Regierungsbildung im Land Berlin: Die Grünen haben am Samstag als erste Partei dem rot-rot-grünen Koalitionsvertrag zugestimmt. Bei einem Landesparteitag votierten fast alle Delegierten für das Regierungsprogramm, es gab nur zwei Gegenstimmen. In der nächsten Woche wollen auch SPD und LINKE den Weg freimachen für das bundesweit erste rot-rot-grüne Bündnis unter Führung der Sozialdemokraten.
Die Grünen haben seit Samstag auch eine neue Doppelspitze. Die Parteitagsdelegierten wählten Werner Graf und Nina Stahr als neue Vorsitzende. Der 36-jährige Graf erhielt 70 Prozent der gültigen...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.